Camping

Produkte

Zeige 1 - 36 von 228 Produkten
Ansicht
Bushman Anti-Insect-Spray / Insektenschutz Spray
Ausverkauft
Thermacell Halo Mini Repeller black / MückenschutzThermacell Halo Mini Repeller black / Mückenschutz
Thermacell MR-300g Handgerät olivgrün / MückenabwehrThermacell MR-300g Handgerät olivgrün / Mückenabwehr
SPRO All-Round Bait Knife 10cm / Messer
Ausverkauft
Anaconda Freelancer Vagabond 4 / SchlafsackAnaconda Freelancer Vagabond 4 / Schlafsack
Black Cat Outdoor Lampe
Sänger Räuchermehl -  Würzig 0,5 kg
Sänger Räuchermehl Natur 1 kg
RidgeMonkey Quad Stove Pro Portable Single Stove / Gaskocher
Nash Moonshine Micro Lite / KopflampeNash Moonshine Micro Lite / Kopflampe
Ausverkauft
40% gespart
Zeck Solid Brolly / AngelzeltZeck Solid Brolly / Angelzelt
Zeck Solid Brolly / Angelzelt
149,90€ 249,95€
Black Cat Battle Cat KopflampeBlack Cat Battle Cat Kopflampe
Ausverkauft
Zebco Pro Staff Stuhl DX 48 cm x 52 cm x 82 cm / Angelstuhl
Spro Powercatcher Led Cap Light / KopflampeSpro Powercatcher Led Cap Light / Kopflampe
Sänger Square Brolly 2,20m / AngelschirmSänger Square Brolly 2,20m / Angelschirm
Ausverkauft
13% gespart
Nash Dwarf 4 Fold Sleep System / KarpfenliegeNash Dwarf 4 Fold Sleep System / Karpfenliege
RidgeMonkey Cozee Toilet Seat / Outdoor-Toilette
Ausverkauft
32% gespart
RidgeMonkey VRH150 USB Rechargeable Headtorch / KopflampeRidgeMonkey VRH150 USB Rechargeable Headtorch / Kopflampe
Ausverkauft
Nash Indulgence Moon Chair / KarpfenstuhlNash Indulgence Moon Chair / Karpfenstuhl
Anaconda Carabiner Mug 300ml Stainless SteelAnaconda Carabiner Mug 300ml Stainless Steel
Ausverkauft
Sänger Fillet Knive 34cm / Filetiermesser / AngelmesserSänger Fillet Knive 34cm / Filetiermesser / Angelmesser
Ausverkauft
RidgeMonkey DLX Cutlery Set / Besteckset
Ausverkauft
Nash Thermal Mug 600mlNash Thermal Mug 600ml
Anaconda Freelancer NW-7 Sleeping Bag | SchlafsackAnaconda Freelancer NW-7 Sleeping Bag | Schlafsack
19% gespart
Trakker NXG Gas Bottle and Hose Cover - 5.6KgTrakker NXG Gas Bottle and Hose Cover - 5.6Kg
19% gespart
Trakker Armolife Marble CooksetTrakker Armolife Marble Cookset
Trakker Armolife Marble Cookset
ab 34,99€ 42,99€
wähle Variante
RidgeMonkey XL Hot Water Bottle | WärmflascheRidgeMonkey XL Hot Water Bottle | Wärmflasche
Ausverkauft
Strategy High Flat Bedchair / KarpfenliegeStrategy High Flat Bedchair / Karpfenliege
Ausverkauft
Sänger Specitec Duo Red LED Headlamp / Kopflampe
Sänger Shelter 250 / Schirm - Schirmzelt
Nash Bank Life Table - Small / Klapptisch
9% gespart
Black Cat Bivvy-Table Campingtisch / KlapptischBlack Cat Bivvy-Table Campingtisch / Klapptisch
Ausverkauft
11% gespart
Anaconda Big Square Brolly / Angelschirm
Ausverkauft
RidgeMonkey Quad Stove Pro Mini / GaskocherRidgeMonkey Quad Stove Pro Mini / Gaskocher

Camping Angeln - gut vorbereitet

Erfahrene Angle wissen - ein gut geplanter und somit auch erfolgreicher Angelausflug dauert mehr als ein oder zwei Stunden. So haben die meisten Angler schon für Vorbereitung und Anfahrt einige Stunden einzuplanen. Den besten Standort zu finden und die Fische zum Beißen zu bewegen, kann ebenfalls einiges Zeit in Anspruch nehmen. Aus diesem Grund planen Angler häufig ein bis zwei Tage oder sogar noch länger ein, um mit einem wirklich erfolgreichen Fang nach Hause zu kommen. Besonders in den warmen Jahreszeiten bietet sich so das Camping Angeln an.

Warum Camping Angeln?

Schon das Vorbereiten und Sachen packen für den Angelausflug nimmt häufig eine ganze Weile in Anspruch. Das Zusammensuchen von Angelruten, Angelrollen und Angelzubehör sollte mit Sorgfalt gemacht werden. Bereitet man dann vielleicht auch noch die Angelköder selber zu, geht noch mehr Zeit ins Land. Außerdem haben die meisten Menschen den guten Anglerteich oder den Fluss mit der begehrten Angelstelle nicht vor der Haustür, sondern müssen eine gewisse Anfahrtszeit berechnen. Für diesen Aufwand lohnt sich das Sitzen am Gewässer für ein oder zwei Stunden dann eigentlich nicht.

Ist man dann am Wasser, geht das Suchen nach einem geeigneten Angelplatz los. So testet man an den verschiedenen Orten, ob dieser einen guten Fang verspricht. Auch das braucht Zeit und Geduld. Hat man da eine Deadline im Nacken, kommt schnell Stress und Frust auf.

An bekannten Fangstellen trifft man dann auch den ein oder anderen Bekannten und vertieft sich in ein Gespräch. Schon wieder ist Zeit vergangen. Und seien wir mal ehrlich: sitzt man in gemütlicher Runde beisammen, wird auch das ein oder andere Bier getrunken. Somit sollte die Heimfahrt nicht mit dem eigenen Auto angetreten werden oder später erfolgen. All dies spricht für das Camping Angeln. Hierbei verbringt der ambitionierte Angler mehrere Tage am oder in der Nähe einer vielversprechenden Angelstelle und übernachtet auch vor Ort. So spart er sich die lange Anfahrt und kann je nach Belieben viel Zeit beim Angeln verbringen.

Die verschiedenen Arten des Camping Angeln.

Doch Camping Angeln ist nicht gleich Camping Angeln! Jeder hat eigene Ansprüche an Unterkunft, Komfort und Dauer.

  • Unterkunft direkt am Wasser: Angler können Ferienwohnungen und Zimmer bei verschiedenen Anbietern buchen. Diese sind nahe am Wasser und man kann direkt an der Haustür angeln. Dabei ist man aber sehr ortsgebunden und muss großes Glück mit dem Fang haben. Manche Angebote beinhalten auch ein Boot.
  • Angeln auf dem Campingplatz: auch verschiedene Campingplätze bieten Anglern Unterkunft an. So kann der Angler mit dem eigenen Camper oder Zelt anreisen aber auch vor Ort etwas mieten. Je nach Lage des Platzes liegt das Gewässer hier mehr oder weniger nahe und der Angler ist recht schnell an der Angelstelle. Auch hier kann häufig je nach Verfügbarkeit ein Boot gemietet werden.
  • freies Campen: der Traum eines jeden Anglers ist es, einfach an Ort und Stelle ein Zelt aufzubauen und dort auch zu angeln. Doch das ist nicht ganz so einfach in Deutschland. An vielen Stellen ist das wilde Campen für Angler verboten. Hier muss man ganz genau schauen und sich vorab informieren. Bei einigen Pächtern oder Vereinen ist das Camping am Gewässer gestattet.

Camping Angeln - aber bitte richtig!

Für einen erfolgreichen Camping-Angelausflug gehört eine gute Planung genauso dazu, wie die passende Ausrüstung. Als Hilfestellung sind hier einige Punkte aufgeführt, die für einen erfolgreichen Campingtrip beachtet werden sollten. In Deutschland ist es Anglern an vielen Stellen nicht gestattet, ein Zelt mit Boden aufzustellen und in diesem zu übernachten. Lediglich ein Witterungsschutz ohne Boden ist vielerorts erlaubt. Aber auch hier ist das Übernachten auf einer Liege nicht gerne gesehen. So empfiehlt sich das Camping Angeln auf einem Campingplatz.

1. Gute Planung ist alles!

Der richtige Platz: Erfahrene Angler haben schon ein gutes Repartier an Plätzen, auf denen sie erfolgreich und stressfrei Camping Angeln machen können. Oft werden gute Unterkünfte und Orte durch Mund-zu-Mundpropaganda weitergetragen. Aber auch das Internet ist bei der Suche hilfreich. Durch eine Online-Suche findet der interessierte Angler jede Menge Angebote. Möchte man lieber Karpfenangeln oder doch eher Forellenangeln, Welsangeln oder Aalangeln? Oft werden in den Angeboten schon Angaben zu den zu erwartenden Fischen gemacht und man kann sich dementsprechend eine Unterkunft buchen.

Das passende Zubehör: Hat man sich für einen Platz entschieden, sollte man sich Gedanken über die nötige Ausrüstung machen. Hierbei spielt natürlich die Jahreszeit ebenso eine Rolle wie die zu erwartende Witterung. Auch der Standort der Unterkunft sollte berücksichtigt werden. So benötigt man an einer windgepeitschten Steilküste weit robustere Materialien als an einem geschützt gelegenen Seeufer. Des weiterem sollte man sich über die zu erwartenden Fänge informieren und das passende Angelzubehör einpacken. Denn erwartungsgemäß findet man an Meeresküsten andere Fische als in einem Fluss oder See.

Die richtige Verpflegung: Doch nicht nur Ausrüstung und Angelzubehör haben einen großen Einfluss auf den Erfolg und auf das Wohlbefinden. Auch die richtige Verpflegung sollte bedacht werden. Dabei muss als erstes auf die vorhandenen Gegebenheiten geschaut werden.

Hat die Unterkunft eine eigene Küche?

  • Welche Geräte stehen zur Zubereitung von Mahlzeiten und Getränken zur Verfügung?
  • Ist Besteck und Geschirr vor Ort?
  • Wie sieht es mit den sanitären Einrichtungen wie WC und Dusche aus?

Je nach Ausstattung muss also der Proviant geplant werden. Auch der Zugang zu Trinkwasser sollte bedacht werden.

2. Und los geht es!

Ist der Tag des Camping Angeln gekommen, kann es endlich losgehen. Das gut sortierte Gepäck wird verladen und die Fahrt angetreten. Am Ziel angekommen, sollte zuerst die Unterkunft vorbereitet werden. Denn nichts ist ärgerlicher, wenn man nach dem Angeln spät in der Nacht noch das Zelt aufbauen muss oder den Camper richtig positionieren. Sind alle Vorbereitungen getroffen, steht dem Angelspaß nichts mehr im Wege.

Zubehör für Camping Angeln kaufen

Viele Dinge rund um das Camping Angeln findet man im gut sortierten Angelgeschäft. Ob man nun Karpfen & Friedfisch fangen möchte oder lieber Raubfischangeln durch Spinnfischen oder Feederangeln betreiben möchte, für alles findet man hier die nötigen Dinge. Auch Bekleidung und Zelte für Outdoor sowie den ein oder anderen guten Ratschlag für gute Gebiete für das Camping Angeln haben die Berater für den interessierten Angler parat. Denn gerade sie erfahren durch Gespräche mit anderen Kunden viele Empfehlungen.

zuletzt angeschaut